Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Verkehrsunfall auf der B 414 mit Schwerverletzten

Am Dienstag, 28. Februar, gegen 13 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 414 im Bereich Giesenhausen zu einem Zusammenstoß von drei Personenkraftwagen. Derzeit wird von vier verletzten Personen, darunter einem Kind ausgegangen. Die Feuerwehreinsatzkräfte retteten einen eingeklemmten Autofahrer aus den Trümmern. Es gab einen kilometerlangen Stau zwischen Altenkirchen und Ingelbach/Giesenhausen.

Fotos: kkö

Giesenhausen. Am Dienstag, 28. Februar, gegen 13 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Giesenhausen ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B 414 in Fahrtrichtung Altenkirchen. Laut Polizei prallten drei Fahrzeuge zusammen und trafen sich mit der jeweils rechten Fahrzeugseite. Aufgrund verschiedener Zeugenaussagen konnten die Polizeibeamten vor Ort keine Information zu dem genauen Unfallhergang geben.

Insgesamt wurden vier Personen verletzt, hierunter auch ein Kind, zu dem keine näheren Angaben vorliegen. Eine Person wurde durch die anwesenden Feuerwehrkräfte aus dem Fahrzeug gerettet und dem Rettungsdienst, der mit mehreren Fahrzeugen aus Altenkirchen und Hachenburg vor Ort war übergeben. Zusätzlich zum Notarzt aus Altenkirchen wurde ein Hubschrauber angefordert.



Die Ermittlung der Unfallursache wird, so teilte die Polizei mit, durch einen speziellen Hubschrauber unterstützt, der über die entsprechende Technik verfügt.

An der Einsatzstelle waren neben den Polizeiinspektionen Altenkirchen und Hachenburg der Rettungsdienst aus den beiden Kreisen sowie die Feuerwehren aus Altenkirchen und Berod mit rund 30 Kräften. (kkö)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Weitere Artikel


Montabaur lässt sich vom Regen den Zug nicht vermiesen

Nein, das hatten die Montabäurer Narren wirklich nicht verdient: Schon wenige Minuten nach dem Start ...

Unfall nach Verkehrsgefährdung - Polizei sucht Verursacher

Am Mittwochmittag, 1. März kam es auf der L 294 bei Hahn bei Marienberg zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Trotz Arbeit sind im WW-Kreis 1.400 Menschen auf Hartz IV angewiesen

Im Westerwaldkreis sind derzeit 1.458 Menschen trotz Arbeit auf Hartz IV angewiesen. Eine große Zahl ...

Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Montabaur

In ihrer aktuellen Verkehrsunfallbilanz wertet die Polizeidirektion Montabaur ihre Statistik für das ...

Erwachsenenbildung lockt mit Seminaren, Reisen und Konzerten

Satte 56 Seiten hat das neue Jahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung. Fast fünf Dutzend Seiten ...

Die Welt der keramischen Werkstoffe

Zusammen mit den ortsansässigen Kooperationspartnern, dem European Centre for Refractories gGmbH (ECREF) ...

Werbung